Hallo!
Kleiner Bericht von mir zur Wolle oder Fäden am Spinnerdrilling.
Da ich meine Spinner selber baue habe ich natürlich immer experimentiert, Spinnerblatt ist das Gleiche, handgedengelt auf 0,4 von 0,8 Kupfer, Form hat sich bewährt, er brummt unter Wasser was man an der Rute spürt.
Gut, Blatt passt, also mit den Farben der Wolle gespielt, die Ersten waren rot., äusserst fängig, habe letztes Jahr in der Sommerhitze meine Besten und auch viele massige Fänge gehabt.
Dann Wollexperiment, Rot gepaart mit Weiss, richtig Gelb, Gelb pur, was weiss ich, helle sichtbare Farben, wie wir wissen ist rot die Erste Farbe die unter Wasser unsichtbar wird, was soll ich sagen, fast null Bisse, selber Spinner, selbe Blattfarbe, es ging nichts.
Dann kam der Tag, Spinner mit weiss rot, Todeskandidad, hatte nie nen Biss, eine Stelle 3 mal angeworfen, nix, 4. Wurf, selbe Stelle und Bahn, Grundkontakt und nen paar Algen oder Grünzeug am Drilling beim einholen, kaum zu glauben, lief nen massiger hinterher und knallte drauf, konnte ihn landen mit 62, aber
aber, der war doch vorher auch schon in Wartestellung, habe dem das Teil 3 mal vor die Fresse gezogen und nada, sieht der nen Schattenläufer dreht er durch...........
Was ich sagen will vermutet nicht steinigen, zu auffällig schreckt ab, ich vermute die Farbe de Spinnerblattes ist nur temporär von Bedeutung, würde gern mal nen Spinner mit 1m Länge bauen, aufälliges Blatt und dann halt nen roten Drilling, irgendwie werde ich nicht schlau , Gott sei Dank, sonst wäre der Reiz weg.